
Umwelt / Natur
NABU: Mehr Tempo beim Moorschutz
Berlin (ots) - Zum Welttag der Feuchtgebiete (2.2.) fordert der NABU von der Bundesregierung mehr Tempo bei der Umsetzung der selbst gesteckten Ziele im Moorschutz. Moore sind nicht nur wichtige Kohlenstoffspeicher, sondern weiterlesen
Klage gegen Braunkohletagebau Jänschwalde: Deutsche Umwelthilfe und Grüne Liga wollen Austrocknung von Sch
Berlin/Cottbus (ots) - Grundwasserabsenkung durch Weiterbetrieb gefährdet geschützte Moorgebiete - Genehmigung verstößt gegen geltendes Umweltrecht - Rekultivierung des Tagebaues finanziell nicht gesichert Die Deutsche Umwe weiterlesen
Kaufland startet Kooperation: Erstmals Vertrieb von nachhaltig gefüttertem Lachs aus Aquakultur Produktio

Neckarsulm (ots) - Gesund und gleichzeitig ressourcenschonend produziert: Der norwegische Lachsfarmer Lingalaks züchtet erstmals in seinen Aquakulturen im Hardangerfjord Lachs, der mit Omega-3-Algenöl gefüttert wird. Kaufl weiterlesen
Wie belastet ist unsere Luft? Umweltbundesamt veröffentlicht Bericht zur Luftqualität 2018 (AUDIO)
Dessau-Roßlau (ots) - Anmoderationsvorschlag: Feinstaub, Ozon, Stickstoffdioxid (NO2): Diese Schadstoffe belasten nachweisbar die Luft, die wir zum Atmen brauchen. Das wissen wir dank der vielen Messstationen, die flächend weiterlesen
Sven Schröder: "Der Kohleausstieg ist ein Wahnwitz!"
Potsdam (ots) - Zum Ergebnis der sogenannten Kohlekommission, den schrittweisen Kohleausstieg bis zum Jahr 2038 zu planen, erklärt der energiepolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Sven Schröder: "Ins weiterlesen
Energiebewusste Deutsche: Wollpulli statt Heizung hochdrehen liegt im Trend (FOTO)

München (ots) - Bei den derzeitigen Minustemperaturen kommt ganz Deutschland ins Frösteln. Umso erfreulicher, dass sich die Deutschen dennoch energiebewusst und nachhaltig verhalten, wenn es ums Heizen geht. Lieber Wollpul weiterlesen