
BR Bayerischer Rundfunk
Beethoven bewegt BR KLASSIK Großprojekt will Lust machen auf Beethoven Jubiläum
München (ots) - Das Klassikprogramm des BR geht für Klassik-Einsteiger und Experten ein Jahr lang auf umfangreiche Beethoven-Entdeckertour. Mit einem Großprojekt würdigt BR-KLASSIK Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag über weiterlesen
Bayerischer Rundfunk trauert um Mariss Jansons Stimmen zum Tod des Chefdirigenten von Symphonieorchester
München (ots) - BR-Intendant Ulrich Wilhelm: "Wir trauern um einen großartigen Künstler und wunderbaren Menschen. Mariss Jansons hat Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks zu dem geformt, was sie heute sind: S weiterlesen
Der 67. Internationale Musikwettbewerb der ARD 2018 vom 3. 21. September 2018
München (ots) - Der 67. Internationale Musikwettbewerb der ARD findet vom 3. bis 21. September 2018 in den Fächern Gesang, Viola, Trompete und Klaviertrio in München statt. Der ARD-Musikwettbewerb ist mit seinen 21 Fächern, weiterlesen
BR Fernsehen: Münchner Runde extra Montag, 18.06.2018, 19.00 19.30 Uhr Asylstreit: CSU setzt Merkel unte
München (ots) - Der Streit über den Umgang mit bereits registrierten Flüchtlingen an der deutschen Grenze zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesinnenminister Horst Seehofer kann sich zu einer handfesten Regierung weiterlesen
ARD alpha ab 5. März mit neuen Sendungen und neuem Programmschema
München (ots) - Mehr Orientierung, mehr Vielfalt und viel Raum für Neues: ARD-alpha geht ab Montag, 5. März 2018 mit neuen Sendungen, einem neuen Programmschema und einem neuen Design auf Sendung - alles unter der Überschrift weiterlesen
Spitzenvertreter von Sport und Medien diskutieren im BR Funkhaus Sportprominenz signalisiert Unterstützun
München (ots) - Auf einem hochkarätigen BR-Diskussions-Forum zum Thema Sport haben heute im Bayerischen Rundfunk in München Spitzenvertreter von Sportverbänden, frühere Top-Sportler und Senderverantwortliche über Rolle und weiterlesen
ORF, BR und SRF trauern um Karl Moik
München/Wien/Zürich (ots) - ORF, BR und SRF trauern um Karl Moik. Der ORF-Moderator, Erfinder und langjährige Präsentator des "Musikantenstadl" starb heute, am 26. März 2015, im Alter von 76 Jahren in Salzburg. ORF-General weiterlesen
ORF und Partnersender reformieren "Musikantenstadl"
Wien/München (ots) - Die Partner ORF, ARD und SRF haben sich auf eine Reform der beliebten Eurovisionssendung "Musikantenstadl" ab dem Herbst 2015 geeinigt, um den "Stadl", dessen derzeitiger Vertrag bis Ende 2015 läuft, zuk weiterlesen
ARD alpha: BR will gegen BLM Entscheidung vorgehen
München (ots) - Herausnahme ARD-Alpha aus dem analogen Kabel durch KDG - BR will gegen BLM-Entscheidung vorgehen Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat Kabel Deutschland (KDG) eine sogenannte Unbedenklichkei weiterlesen
BR: Frequenzumwidmung wäre rechtens Stellungnahme zum Gutachten des VPRT
München (ots) - Zum Gutachten des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) erklärt der Juristische Direktor des Bayerischen Rundfunks, Prof. Dr. Albrecht Hesse: Maßgebliche Rechtsgrundlage für die Tätigkeit des weiterlesen
Neue Onlineplattform: "BR interkulturell Die Homepage für Vielfalt"
München (ots) - Der Bayerische Rundfunk bündelt aus dem gesamten Bereich Migration, Integration und kulturelle Vielfalt Beiträge und Themen auf der Onlineplattform "BR interkulturell". Dieses zentrale und nutzerfreundliche weiterlesen
Knapp 6 Millionen Hörer für BR Hörfunk Bayern 2 und BAYERN 3 legen deutlich zu
München (ots) - Rund sechs Millionen Menschen bundesweit hören täglich mindestens ein Radioprogramm des Bayerischen Rundfunks. Bayern 2 und BAYERN 3 bauen ihr Publikum aus. 47,2 Prozent der bayerischen Radiohörer entscheide weiterlesen
Reitz: Oscar Chancen auch dank Rundfunkbeiträgen
München (ots) - Die Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks, Bettina Reitz, sieht im fünffach Oscar-nominierten Film "Liebe" von Michael Haneke ein gutes Beispiel, welche filmischen Glanzleistungen mit Hilfe des öffentl weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Größtmögliche Unterstützung für Kommunen
München (ots) - Der Bayerische Rundfunk sagt den Kommunen weiterhin größtmögliche Unterstützung bei der Umstellung auf den Rundfunkbeitrag zu. Montag bis Freitag sind Beratungstelefone freigeschaltet. "Oft werden vorteilhaf weiterlesen
report München meistgesehenes Politmagazin in Deutschland
München (ots) - Erfolg für report München: Im 50. Jahr seines Bestehen erreichte das ARD-Politmagazin mit 3,74 Millionen Zusehern und einem Marktanteil von 13,0 Prozent die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer unter den deut weiterlesen
Schwerpunkt zum Schulanfang in Hörfunk, Fernsehen und online BR Thementag: "Was Schüler leisten" Am 12
München (ots) - "Was Schüler leisten", ist der Titel des Thementags des Bayerischen Rundfunks am 12. September. Einen Tag vor Schulanfang wird diese Thematik in allen Sparten, also Hörfunk, Fernsehen und Online, aus den unt weiterlesen